Individuelle Softwareentwicklung
SPB Garant GmbH
Referenzstory
Entstehung und Einführung einer Individualsoftware
Die SPB Garant GmbH hatte eine Softwarelösung im Einsatz, die auf Grund veralteter Technologie nicht mehr den wachsenden Ansprüchen und Anforderungen genügte. Eine Weiterentwicklung dieser Softwarelösung war nicht mehr gegeben und selbst geringfügige Änderungen zogen einen hohen Aufwand nach sich. Das bestehende System sollte daher durch ein neues ERP-System abgelöst werden, um aktuelle und künftige Technologien nutzbar zu machen. Neben der Verwendung von Schnittstellen, und damit direkter Verbindung zu den Handelspartnern der SPB, sollte auch den Endkunden eine digitale Plattform geboten werden, um Prozesse generell effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Da im zweiten Evolutionsschritt die Einbindung weiterer Unternehmensbereiche der SPB geplant war, wurde das System bereits von Beginn an Mandantenfähig entwickelt und durch die sichere Web-Applikation eine Nutzung von Homeoffice-Arbeitsplätzen sichergestellt.

„Die Zusammenarbeit mit NORIS-IB® verlief von Anfang an partnerschaftlich und sehr professionell. Die Abwicklung des gesamten Projektes möchte ich als effizient und zielorientiert bezeichnen. “
Christian Engelhard / Geschäftsleitung
DATEN UND FAKTEN
INTERVIEW
mit dem Projektverantwortlichen beim Kunden
Welches Anliegen brachte Sie dazu, sich mit der Einführung einer neuen Software zu beschäftigen?
Die implementierten Abläufe sowie die Unterstützung durch unsere Software waren einfach nicht mehr zeitgemäß. Unsere Lösung wurde von neueren Betriebssystemen nicht mehr unterstützt und somit sahen wir uns auch dadurch gezwungen auf ein neues System umzustellen.
Im Fokus stand hier selbstverständlich auch eine Steigerung der Effizienz und der Qualität; dies nicht nur intern, sondern auch unseren Handelspartnern und Endkunden gegenüber.

Was hat Sie davon überzeugt, dass wir der richtige Partner sind?

Bereits in den ersten Gesprächen hat sich gezeigt, welches fundierte Know-how in der Softwareentwicklung und Prozessoptimierung bei NORIS-IB® vorherrscht. Die räumliche Nähe und damit verbundene kurze persönliche Wege sowie durch NORIS-IB® realisierte Referenzprojekte waren weitere Punkte, die unsere Entscheidung gestärkt haben.
Welche Vorteile sehen Sie in der Einführung der Software kurz- & langfristig?
Kurzfristig bringt uns die neue Software eine enorme Performance-Steigerung. Der flexiblere Zugriff auf unsere Daten ist, vor allem während der COVID-Pandemie, ein riesiger Vorteil für uns. Externe Partner können unkompliziert ein- und angebunden werden. Viele manuelle Prozesse können wir automatisieren, um somit künftig Doppelarbeiten zu vermeiden.
Langfristig liegt der Fokus in unseren verschiedenen Geschäftsfeldern auf Wachstum. DOM soll hierfür die Kernapplikation bilden. Wir werden nach und nach unsere anderen Systeme durch DOM ablösen um auch hier prozessoptimierter und schlanker zu werden.
Wie lief die Kontaktaufnahme / das Projekt / die Postsale-Betreuung ab?
Der erste Kontakt war sehr angenehm und im Beratungsgespräch wurden wichtige Fragen gestellt und bereits erste Lösungsansätze diskutiert. Während der Projektlaufzeit selbst waren wir laufend mit eingebunden. Wir hatten in regelmäßigen Abständen die Chance bereits entwickelte Teile der Software zu testen und / oder bei Bedarf auch Anpassungen am Anforderungskatalog vorzunehmen. Wie wertvoll ein Blick von außen sein kann, zeigte uns NORIS-IB® durch konkrete Vorschläge zur Prozessoptimierung und -verschlankung. Die laufende Betreuung auch im Hinblick auf die Erweiterung in andere Geschäftsfelder ist weiterhin äußerst kompetent. Als Kunde fühlen wir uns ganzheitlich wertgeschätzt und fühlen uns bei NORIS-IB® gut aufgehoben.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
zu unseren IT-Dienstleistungen
WIR MACHEN SMARTE, INDIVIDUELLE SOFTWARE
MASSGESCHNEIDERT FÜR IHR UNTERNEHMEN!
IT-SERVICES UND SUPPORT
für die optimale Betreuung Ihrer IT-Lösungen
Ein Softwareprodukt muss stets dynamisch bleiben und sich an steigende Anforderungen oder Veränderungen in der IT-Infrastruktur anpassen. Zudem müssen Anwender bei Fragen und Problemen einen kompetenten Ansprechpartner haben. Mit unseren Service- und Supportdienstleistungen bieten wir Ihnen kompetente Unterstützung, wann, wo und wie viel Sie brauchen! Zu unseren Leistungen gehören, neben erstklassigem Support von unseren Entwicklerteams, zahlreiche Dienstleistungen von der IT-Systemadministration über das Hosting bis hin zur IT-Security und natürlich die umfassende Beratung in (fast) allen Softwarefragen.







REFERENZSTORY
Die Erfolgsgeschichten unserer Kunden sprechen eine klare Sprache: Mit i|NORIS®-DMI lassen sich echte Vorteile für produzierende Betriebe erzielen. Die Software lässt sich kompromisslos in die bestehende digitale Infrastruktur integrieren.
Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch bei Bedarf mit Hardware. Erfahen Sie hier, wie reibungslos der Prozess zusammen mit NORIS-IB® abläuft.

Effizienzsteigerung mit digitalen Arbeitsanweisungen im Werk eines Werkzeugherstellung
Viele Marktführer arbeiten gerade an der Digitalisierung und Optimierung ihrer Fertigung. Komplexe Kundenanforderungen und ein globalisierter Markt machen es notwendig, sich möglichst optimal mit aktuellster Technologie und Innovation auszustatten.
So kam ein bekannter Hersteller von Werkzeugen auf uns zu, um ihn bei der Realisation der papierlosen Fertigung zu unterstützen. Im Projekt konnten wir unser System i|NORIS®-DMI erfolgreich implementieren.