In bestimmten Unternehmensbereichen macht Standardsoftware durchaus Sinn; aus manchen betriebswirtschaftlichen Abläufen ist sie kaum mehr wegzudenken. Doch was ist, wenn es komplexer wird? Wenn Prozesse ineinandergreifen und Besonderheiten abgedeckt werden sollen?
Diese Frage beantwortet sich eigentlich von selbst.
Denn natürlich sollten bei der Software-Implementierung die Anforderungen des
Anwenders im Mittelpunkt stehen und nicht die durch eine Standardsoftware vorgegebenen Strukturen.
Eine für alle kann es nicht geben – Standardsoftware ist eben Standard.
Komplexere Unternehmensprozesse deckt sie nicht in vollem Umfang ab.
Dafür beinhaltet sie häufig Funktionen, die Sie nicht benötigen, aber mitbezahlen müssen. Und eine Anpassung an vorhandene Strukturen verursacht oft erhebliche Kosten.
Unser Portfolio umfasst das komplette Spektrum der Informationstechnologie im Business-Bereich:
Sie hilft Ihnen dabei, sich im Wettbewerb zu behaupten.
Sie legen Wert auf termingerechte und kostenbewusste Umsetzung Ihres IT-Projekts? Mit unserer Projektleitung gehen Sie auf Nummer Sicher!
Unsere erfahrenen Projektleiter bilden die Schnittstelle zwischen Auftraggeber und IT.
Ein kritischer Punkt ist dabei häufig die Kommunikation zwischen den Fachabteilungen und der IT. Durch unsere jahrelange Projekterfahrung und eine hohe prozessbezogene Kommunikationskompetenz verstehen wir es, die Anforderungen der Auftraggeber für die IT adäquat bereitzustellen.
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung von Projektspezifikationen oder übernehmen diese Aufgabe gerne auch komplett für Sie.
Im Rahmen einer Servicevereinbarung können Sie unsere Dienstleistungen für Unterhalt und Wartung der Softwareprodukte nutzen. Dies dient dazu, die Verwendbarkeit und Betriebssicherheit der Software zu erhalten:
Abgestimmte Dienstleistungen und Maßnahmen sorgen nach der Auslieferung eines Softwareprodukts dafür, Verbesserungen oder Anpassungen an eine veränderte Umgebung vorzunehmen. Unser HelpDesk unterstützt Sie und Ihre Mitarbeiter gerade in der Einführungs- und in der operativen Phase und verschafft so Ihren Key-Players mehr Freiraum.
Sie erhalten für Ihren Bedarf die jeweils beste und effizienteste Lösung – dafür tun wir von NORIS-IB® alles und setzen die hierfür notwendigen Technologien und Verfahren ein, wie zum Beispiel: